Das Wein Gut

Charakter, Tiefe, Würze,
Exotik, Klassik

Gute Weine sind wie ein Lustspiel von Shakespeare. Stephano, der berauschte Kellermeister aus Shakespeare´s berühmter Komödie „Der Sturm“ ist daher nicht nur zufällig Pate für Das-Wein-Gut StephanO. Neben StephanO vollenden viele andere Hauptfiguren Shakespeare´s wie Trinculo, Prospero oder Gonzalo die Komposition unserer Weine von Blaufränkisch bis zu Merlot, die auf den schweren lehmigen Böden der südburgenländischen Weinberge ausgezeichnet gedeihen. Lassen Sie sich inspirieren von unserer Welt des Weines und kommen Sie doch einfach in unser Wein-Gut.

Der Weinkeller

Weinbau im Einklang mit der Natur

Unsere Trauben werden von naturnah bewirtschafteten Weingärten gewonnen. Der weit­ge­hende Verzicht auf chemi­sche Mittel, mit dem Ziel, die Umwelt­be­las­tung zu vermin­dern und die ökolo­gi­sche Viel­falt und die Boden­frucht­bar­keit im Wein­berg zu erhalten, fördert die natür­liche Wider­stands­kraft der Reben.  Wir achten auf gesunde Böden mit vielen Bodenlebewesen und eine dauerhafte, artenreiche Begrünung der Fahrgassen im Weingarten. So steigt die Biodiversität in den Weinbergen und ein vielfältigeres Ökosystem bleibt erhalten.

Auf diese Weise können wir im Keller gesunde Trauben sehr schonend verarbeiten: Spontane Gärung ohne Reinzuchthefen, Arbeiten mit der Schwerkraft, lange Lagerung auf den Hefen als Oxidationsschutz und kein Zusatz von tierischen Stoffen. Reifen lassen wir unsere Weine in in großen Holzfässern, Betoneiern oder Keramikkugeln - so kann die Sortentypizität und Geschmacksvielfalt eindrucksvoll unterstützt werden.

Mit dieser Verarbeitungsmethode können unsere Weine auch als ketogen und vegan bezeichnet werden.

Philosophie

Wir lieben das
Kunstwerk Wein

Weine, wie Sie im Buche stehen und von ihrer Beschreibung nur aus dem Südburgenland stammen können: zurückhaltend und doch voller Charakter. Wie eben auch die Menschen aus dieser ganz speziellen Gegend. Zentrales Thema, wo die nächste hektische Stadt meilenweit entfernt und Stress noch nicht erfunden ist: der Wein. Vom ersten Stock bis zur letzten Flasche. Entschleunigung pur.

Lassen Sie sich inspirieren von unserer Welt des Weines und kommen Sie doch einfach in unser Wein-Gut. 

Die Winzer

Stephan & Monika

Viel wurde geschrieben über die Erfüllung von Träumen, von der Realisierung vorgegebener Ziele, vom Sinn des Lebens. Meine frühere Karriere als Wirtschaftsinformatiker hat mir viel ermöglicht, aber die Verwirklichung des langgehegten Traumes eines eigenen Weingutes ist etwas ganz besonderes. Lange Zeit habe ich die Sehnsucht, ein Winzer zu sein, in mir verspürt, Seminare und Lehrveranstaltungen absolviert, in den Rieden gearbeitet, Erfahrungen gesammelt. Besonders habe ich jedoch das Privileg genossen, von erfahrenen Winzern persönlich Geheimnisse des Weinbaus erfahren zu dürfen.

Jetzt ist es an der Zeit, den Wein von StephanO gemeinsam mit meiner Frau Monika zu komponieren. Als Neurochirurgin arbeitet und forscht sie am Universitaetsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Salzburg und genießt mit mir den Traum des eigenen Weingutes im Südburgenland. Warum? Ich meine schon, dass die täglichen Herausforderungen ihres Berufes einen ganz starken Ausgleich benötigen. Diese Mussestunden finden wir trotz harter Arbeit bei den Menschen und in den Weinbergen des Südburgenlandes. Es ist und bleibt spannend. 

Der Weingarten

Weingärten und Rieden

Lauschig erstrecken sich die Anbauflächen unseres Weingutes über knapp 6 ha Weingärten in Deutsch Schützen - Ried Weinberg, Bründlgfangen, Ried AdaxlRied Ratschen - und Eisenberg - Ried Fasching, Vollwind -, wo jegliche Arbeit an unseren Trauben (Rebschnitt, Einstricken, Gruenlese, Auslese, Ernte) auch heute noch bewusst nur mit den Händen ausgefuehrt wird.
Die Rebfläche setzt sich aus dem im Frühjahr 2010 neu ausgestockten Weingarten hinter dem Weingut und diversen älteren und alten Weingärten am Deutsch-Schützer und Eisenberger Weinberg zusammen. 
Ein besonderes Augenmerk bei der Auswahl der Lagen wird auf den Zustand und das Alter der Rebstoecke gelegt, da das Weingut nur beste Qualitaetsweine produziert.
Gerne reservieren wir Ihnen einen abgelegenen Platz irgendwo an unseren sanften Weinhügeln, an dem Sie sich nach dem Weingenuss mit einem Buch Ihres Geschmackes zurückziehen können.

 


Wein im Zeichen der Nachhaltigkeit

„Nachhaltig Austria“ ist ein Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine. Sie werden nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt und streng geprüft. Von der Traubenernte über den Ausbau der Weine bis zur Flaschenfüllung wurde der gesamte Herstellungsprozess auf seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit durchleuchtet. Sparsamer Umgang mit Wasser, Energie, chemischen Düngemitteln und effizienter Einsatz von Maschinen werden unter anderem ebenso positiv bewertet wie z. B. faire Arbeitsbedingungen, oder nachhaltig wirtschaftliches Handeln. Nur wenn alle Anforderungen erfüllt sind, darf ein Winzer seine Weine mit dem Gütesiegel auszeichnen. Seit dem Zertifizierungsjahr 2017 dürfen wir auch unsere Weine mit diesem Gütesiegel auszeichnen.

Zertifizierungsträger: Österreichischer Weinbauverband

Kontrollorgan: agroVet GmbH

Stephano in Bildern

Impressionen

Zur Galerie